Hinter dem vorhandenen Stromzähler
Variante 1
Die Installation Ihrer Wallbox parallel zu allen anderen Haushaltsgeräten hinter dem Hausstromzähler wird - aufgrund der Möglichkeit der thermischen Überlastung der Zählerplatzes im Zählerschrank - durch die bundeseinheitliche Norm (VDE-AR-N-4100) nicht definiert.
Bei geringen Ladeleistungen (z.B. bei PlugIn-Hybrid und einphasig ladenden Elektrofahrzeuge bis 4,6 kW) kann die Ladestation hinter einem Haushaltszähler installiert werden. Die gesamte elektrische Anlage muss aber durch eine qualifizierte Elektrofachkraft bewertet werden.
Schon das vorhanden sein eines Durchlauferhitzers wird das vorhaben die Wallbox in die vorhandene Installation einzubinden, scheitern lassen. Es ist durch einen Durchlauferhitzer meist schon die Leistungsgrenze erreicht, so das zusätzliche Starkstrom-Verbraucher wie Wallboxen nicht mehr integriert werden können, da Ihre Hauselektrik schon ausgereizt ist. Dadurch ist es z.B. nicht mehr möglich eine Ladestation mit einer Leistung von 11 oder 22kw mehr zu integrieren.
In diesem Falle hilft nur ein zusätzlicher Verteilerkasten mit separatem Stromzähler, da die Last hierfür vom Hausanschluß separat eingespeist wird.