FAQ
Nicht ohne weiteres. Aus Sicherheitsgründen muss eine PV Anlage herunterfahren wenn das Stromnetz abgeschaltet wurde. Dadurch wird z.B. sichergestellt, dass die Leitungen im Haus z.B. beim Lampenwechsel auch sicher stromlos sind. Allerdings gibt es Notstromlösungen die wir anbieten. Beispielsweise können je nach Hersteller verschiedene Wechselrichter mit einer Steckdose oder einer Backup Box ausgerüstet werden. Bitte sprechen Sie uns gerne dazu an.
Wir verwenden Standardmäßig Module mit einer Leistung von 425Wp, diese haben eine Größe von etwa 2m². Die kleinste Anlage die wir bauen besteht aus 10 Modulen und benötigt damit etwa 20m². Allerdings können Störflächen und Schatteneinflüsse den Flächenbedarf erhöhen. Wir erstellen Ihnen gerne eine detaillierte Planung und ein unverbindliches Angebot. Nehmen Sie dafür einfach Kontakt mit uns auf.
Wir können gerne für eine Erstberatung bei Ihnen vorbeikommen, in der Regel jedoch genügt es für ein erstes Angebot wenn Sie uns ein paar Angaben übermitteln, spätestens wenn der Auftrag erteilt ist, müssen wir uns die Gegebenheiten bei Ihnen Vor Ort anschauen
Die Stromerzeugung ist abhängig von Dachneigung und Ausrichtung ihrer PV Anlage. Deshalb führen wir eine detaillierte Analyse Ihrer möglichen Energieerzeugung durch und gleichen diese mit Ihrem Verbrauchsverhalten ab, um die für Sie am besten passende Anlagen zu erarbeiten. Mit den von uns geplanten Anlagen und dem Einsatz eines Batteriespeichers können Sie einen Autarkiegrad in Höhe von bis zu 75- 80% erreichen. Allerdings ist dieser Abhängig von Ihrem Verbrauch und Verbrauchsverhalten und der Ausrichtung und Neigung Ihrer PV Anlage. Unser Team führt für die eine Eigenheimanalyse durch und plant die Anlage anhand einer speziellen Software in der Verschattungsszenarien und Lastprofile berücksichtigt werden. Dabei wird das Erzeugungsprofil Ihrer PV Anlage mit Ihrem Verbrauchsprofil abgeglichen.
Die Kosten einer PV Anlage sind abhängig von der Größe, den verwendeten Komponenten und den Montagebedingungen. Bei guten Bedingungen kostet eine PV Anlage mit knapp 5kWp etwa 10.000 €. Denn seit dem 1.1.23 beträgt die Umsatzsteuer für PV Anlagen 0%.
In unseren Preisen ist die Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und der Service enthalten. Deshalb sind diese Preise auch nicht mit reinen Onlineanbietern zu vergleichen. Auch spielt die Gewährleistung eine Rolle und Sie werden kaum ein seriöses Unternehmen finden das die Anlage anmeldet und in Betrieb nimmt - siehe hier